Schwof — 〈m. 1; umg.〉 öffentliches, meist weniger förmliches Tanzvergnügen [ostmdt. für Schweif „niedriges Tanzvergnügen“] * * * Schwof, der; [e]s, e [aus der Studentenspr., eigtl. ostmd. Form von ↑ Schweif, beeinflusst von ↑ schwofen] (ugs.): 1. <o.… … Universal-Lexikon
Schwof — Schwof(Schwoof)m 1.Tanz,Tanzveranstaltung.Gekürztaus»Kuhschwof=Gesindeball;niederesTanzvergnügen«.»Schwof«istostmitteldundmeint»Schweif«.Ursprünglichwahrscheinlichobszön,da»Schweif=Penis«(etwaimSinnevon»unehelicherBeischlafmiteinerDienstmagd«).Stu… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schwof — Schwof,der:⇨Tanzveranstaltung … Das Wörterbuch der Synonyme
Schwof — Schwof: Die ugs. Bezeichnung für ein öffentliches Tanzvergnügen beruht auf einer ostmitteld. Form von ↑ Schweif »Schwanz«. Sie kam Anfang des 19. Jh.s in Studentenkreisen auf und ist wohl in der Bedeutung durch das Verb schwofen »schweifen, sich… … Das Herkunftswörterbuch
Schwof — Schwof, der; [e]s, e (umgangssprachlich für öffentliches Tanzvergnügen) … Die deutsche Rechtschreibung
Schwof — Schwo̲f der; (e)s, e; gespr; ein Tanz oder eine Tanzveranstaltung || hierzu schwo̲·fen (hat) Vi … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schwofen — Schwof: Die ugs. Bezeichnung für ein öffentliches Tanzvergnügen beruht auf einer ostmitteld. Form von ↑ Schweif »Schwanz«. Sie kam Anfang des 19. Jh.s in Studentenkreisen auf und ist wohl in der Bedeutung durch das Verb schwofen »schweifen, sich… … Das Herkunftswörterbuch
Friedel Hensch — und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia
Friedel Hensch & die Cyprys — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia
Hensch — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys … Deutsch Wikipedia